Unternehmen zu führen ist eines der letzten Abenteuer unserer Zeit. Bei allem Erfolg und richtigem Bemühen nehmen die Anforderungen des betrieblichen Alltags zu. UnternehmerInnen finden sich dann in einem 'Hamsterrad' der Erwartungen wieder und sind so erfolgreich wie überlastet. Warum ist das so? Das beleuchten wir an einem Analysetag. Wir werfen einen Blick von außen auf ihr
Unternehmen: beim Rundgang im Betrieb, in den Gesprächen mit den Kollegen und anhand einer Bewertung nach dem Unternehmensradar.
Die Komplexität und Geschwindigkeit in unserem Arbeitsumfeld ist in den letzten 25 Jahren dramatisch angestiegen. Mehr vom selben, wie wir gestern arbeiteten, wird es heute nicht mehr richten. Viele Führungskräfte arbeiten am Limit und wünschen sich Hilfe, wie sie unter diesen Rahmenbedingungen mit Menschen Ziele erreichen können. Die Frage heute lautet: Wie gehen Sie selbst, Ihre Mitarbeiter und Ihre Organisation damit um? Es geht um Ihre Kompetenz, bei sich und anderen Veränderungen auszulösen und zu gestalten.
Teamarbeit im Unternehmen kann ein Erfolg versprechender Weg sein, sich schnell, effizient und kundenorientiert aufzustellen. In Wirklichkeit schleicht sich viel Sand ins Getriebe des betrieblichen Alltags. Missverständnisse, unklare Ziele oder Verantwortlichkeiten sind nur einige wenige Gründe, warum die Zusammenarbeit von und in Teams oftmals weit unter ihren Möglichkeiten bleibt. Die Unternehmenslotsen schaffen gemeinsam mit Ihnen die Grundlagen einer Leistungskultur auf der Grundlage von Vertrauen uns Verpflichtung.